nachhaltig
mit Verantwortung produzieren
effizient
in die Zukunft blicken

Nachhaltigkeit ist gelebte Verantwortung. Als moderne Druckerei mit Offset-, Digitaldruck- Veredelungs- und Buchbinderkompetenz setzen wir bewusst auf umweltschonende Prozesse und Materialien, verkleinern den ökologischen Fussabdruck – ohne Kompromisse bei Qualität und Kreativität.

Eigene ÖKO-Stromproduktion & automatisierte Wetterstation

Ein weiterer Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die hauseigene Solaranlage auf dem Firmendach. Mit ihr erzeugen wir einen Teil unseres Strombedarfs selbst – klimafreundlich und unabhängig.

Auf dem Dach unterstützt uns täglich die Wetterstation durch automatische Beschattung der Produktionsräume und verhindert unnötiges Aufheizen der Räume und störende Licht-Effekte.

Sie erlaubt auch die Leuchtmittelstärke in Fensternähe zur reduzieren, ergibt gleichmässige Beleuchtung, verlängert die Lebensdauer der Leuchtmittel und reduziert den Energieverbrauch markannt.

Ökologisches Heizsystem mit Wärmerückgewinnung ohne fossile Energie

Einzigartig in der weiteren Umgebung ist unser Heiz- und Kühlsystem: Die Abwärme der XL75-Offsetmaschine wird mit einem Wasser-Wasser-Wärmetauschsystem direkt in einem Heiz- und Kühltank wiederverwertet, Auch alle anderen Maschinen geben die Abwärme mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe als Heiz- und Kühlenergie-Wiederverwertung zurück.

So benötigen wir absolut keine fossilen Energie-Träger, weder zum Heizen noch zum Kühlen.

Reduktion Ihres CO2-Fußabdrucks  & kostengünstige Restpapierlinie

Wir bieten unseren Kunden klimaneutrales Drucken durch CO₂-Kompensation mit Unterstützung von zertifizierten Projekten an. Unser Partner dafür ist Swissclimate welche auch offen sind für schweizerische Anliegen und Projekte.

Zusätzlich pflegen wir eine eigene Produktlinie (Upcycling), die mehrheitlich auf Restpapier basiert. So schenken wir Papierresten, auch hochwertigen, ein zweites Leben.

Ressourcenschonender Offsetdruck und sorgfältiger Umgang mit Papier

Unsere Offsetmaschinen arbeiten mit modernster Technik zur Farb- und Makulaturreduktion. Die präzise Steuerung des Farbauftrags und ein effizientes Farbmanagement reduzieren Abfall und sparen Energie.  Unsere XL75-Offset-Maschine arbeitet mit energieschonender Trocknungstechnologie, welche im Intervall-Modus arbeitet und das ohne Erzeugung von Hitze. 

Für den bewussten Umgang mit der nachhaltigen Umweltbewirtschaftung offerieren wir Ihnen Papiere mit FSC-Zertifizierung, was direkt Waldaufforstung bewirkt. Angefallene Makulaturbogen geben wir schon seit Jahrzehnten zum Recyceln, welches dann die FSC®-Zertifizierung erhält. 

Auch alle anderen Materialien werden durch systematische Abfalltrennung einer sinnvollen Wiederverwertung zugeführt und sind feste Bestandteile unseres betrieblichen Umweltmanagements.

Digitaldruck – flexibel & emissionsarm

Digitaldruck ermöglicht bedarfsgerechtes Produzieren – ideal für kleinere und mittlere Auflagen, personalisierte Drucksachen und Print-on-Demand. Es werden nur die gewünschten Exemplare produziert, praktisch ohne Makulaturen für den Druck.

Wir vermeiden damit Überproduktion und unnötigen Abfall. Unsere digitales Zugpferd Komori IS29 trocknet sehr energieeffizient und das im Gross-Format, doppelt so gross wie A3.

Die Indigo zeichnet sich durch Sonderfarben mit minimalstem Verbrauch aus: weiss, silber, gold und die maximalste Pantone-Wiedergabe lassen keine Wünsche offen. Selbst Kuverts lassen sich im Digitaldruck in kleinen wie mittleren Auflagen bedrucken, praktisch ohne Zuschuss.